Programm
Giovanni Battista Ferrandini
Carl Heinrich Graun
Georg Friedrich Händel
Reinhard Keiser
u. a.
Künstler*innen

Sopran

Georg Kallweit (Konzertmeister); Kerstin Erben, Barbara Halfter, Catherine Aglibut (Violine I); Edi Kotlyar, Thomas Graewe, Lorena Padron Ortiz (Violine II); Clemens-Maria Nuszbaumer, Semion Gurevich (Viola); Lea Rahel Bader (Violoncello); Walter Rumer (Kontrabass); Michael Freimuth (Laute); Raphael Alpermann (Cembalo & Orgel)
Kostprobe

Rennweg 1, 6020 Innsbruck
Mehr erfahrenZur idealen Einstimmung auf das Konzert bieten wir ein kostenloses Einführungsgespräch an. Künstler*innen geben im Gespräch mit Christian Moritz-Bauer exklusive Einblicke in das Programm des Abends. Beginn ist um 19.00 Uhr im Riesensaal.
Wir unterstützen Sie gerne bei der richtigen Platzwahl und informieren Sie bezüglich Anreise, Parkplatz und bestmöglichem Zugang zu unseren Veranstaltungen.
Treten Sie mit uns in Kontakt50% für Besucher*innen unter 30 Jahren
10% Ö1 Club-Karte / Welcome Card
Sie besuchen mehrere Veranstaltungen der Festwochen? Sparen Sie mit unseren Paket-Angeboten bis zu 25%!